Begleite uns auf unserer wöchentlichen Trainingsrunde durch Hamburgs Nordwesten! Diese moderate, größtenteils flache Strecke ist perfekt für alle, die gemeinsam in der Gruppe fahren und Spaß haben möchten. Wir sind in einer WhatsApp-Gruppe organisiert und haben normalerweise nie weniger als 4-8 Fahrer*innen dabei. Wenn das Wetter schön ist, sind wir auch deutlich mehr. Wir fahren ganzjährig, sodass du jederzeit mit uns in die Pedale treten kannst. Im Winter starten wir jedoch um 17:00 Uhr. Alle weiteren wichtigen Dinge findest du dann nachfolgend. Ganz am Ende der Seite, kannst Du uns noch eine E-Mail senden
Unser Strava Club : https://www.strava.com/clubs/eisrunde
➡️Zahlen – Daten – Fakten
⏰ Startzeit: 18 Uhr Sommerzeit (17 Uhr Winterzeit) Bitte kommt ein paar Minuten früher.
🚴♀️ Streckenlänge: ca. 52 km
🗺 Aktuelle Route: Übersicht und GPX-Datei : https://rennesel.de/eisrunde_gpx (Abweichungen möglich, werden rechtzeitig angekündigt!)
📍 Startort: Schnelsen, Parkplatz des Sportplatzes im Königskinderweg. Google Maps : https://goo.gl/maps/DXETAiZkS4k6gd7M7
🚙 Parken: Du kannst auch mit dem Auto zum Startpunkt anreisen, es sind am Startpunkt genügend Parkplätze vorhanden.
🚴♀️ Geschwindigkeit: Bei genügend Teilnehmer*innen gibt es zwei Gruppen:
Gruppe 1: ca. 31+ km/h (mit Drop*)
Gruppe 2: ca. 27-29 km/h (ohne Drop)
Die schnellere Gruppe startet etwa 2-5 Minuten früher. *Falls jemandem die Geschwindigkeit zu hoch ist, kann er/sie auf die langsamere Gruppe warten.
➡️Ausrüstung
🪖 Helmpflicht!
🚲 Fahrräder: Müssen in einem fahrtauglichen Zustand sein (keine quietschenden Ketten).
💡 Notbeleuchtung: Mitführen! Beleuchtung darf während der Fahrt nicht blinken/blitzen (Ihr wisst selbst, ob ihr im Hellen wieder heimkommt).
➡️ Verhalten in der Gruppe
🚴♂️🚴♀️ Fahren in Zweierreihe: Wenn möglich (Handzeichen beachten). Vorderräder der Nebeneinanderfahrenden auf gleicher Höhe! Seitlicher Abstand etwa eine Lenkerbreite.
⚠️ Abstand zwischen Reihen: Etwa ein halber Meter. Sicherheit geht vor Geschwindigkeit!
✋ Handzeichen: Bekannte Handzeichen : https://www.169k.net/blog/handzeichen
🚴♀️ Mäßiges Beschleunigen: Nach Kurven, Stopps etc. 5-10 Sekunden nur schwach Gas geben!
🚴♀️ Wechsel vorne: Nach Ansage nach vorne links weg und fallen lassen.
➡️ Sicherheit in der Gruppe
👀 Achtsamkeit: Jeder achtet auf seinen Vorder-, Neben- und Hintermann. (Keiner wird zurückgelassen!)
📢 Ansagen: Der vorne Fahrende sagt nur „frei“, wenn die ganze Gruppe passieren kann.
📢 Kommunikation: Wenn jemand droht abzureißen, bitte mitteilen (Klingeln, „Kürzer“ rufen).
📢 Akustische Ansagen: Werden von jedem nach vorne/hinten durchgegeben.
➡️ Verhalten allgemein
🤧 Spucken/Rotzen/Ausschnauben: Ausscheren und Distanz halten.
🚯 Müll: Verpackungen von Riegeln und Gels nicht in die Umwelt werfen.
😊 Freundlichkeit: Seid freundlich und seht nicht alles verbissen.
➡️ Sonstiges
🚫 Naziverbot: Kein Platz für Homophobie, Corona-Leugner, Stalker o.ä. Wer meint, Ethnien ausgrenzen zu müssen, hat bei uns nichts zu suchen!
📷 Es werden während der Fahrt ggf. Fotos & Videos für Social Media erstellt und veröffentlicht. Wer mitfährt, erklärt sich damit einverstanden
🚴♀️ Private Ausfahrt: Keine öffentliche Veranstaltung. Bei Verdacht auf Regelverstoß oder Gefahr für die Gruppe kann die Person aufgrund des „Hausrechts“ der Gruppe verwiesen werden.
🚸 STVO: Dies ist keine Veranstaltung im eigentlichen Sinne, sondern eine gemeinsame Ausfahrt. Die Regeln der STVO sind einzuhalten! Ab 16 Teilnehmer*innen verhalten wir uns wie ein Verband.